Dieses Tool hilft Ihnen abzuschätzen, welchen Barwert entgangener Betriebskostenumlagen Sie über die Restlaufzeit des Mietverhältnisses finanziell tragen – und ob sich daraus ein realistischer Abschlag auf den Kaufpreis ableiten lässt.
⚠️ Wichtig! Die durchschnittliche Verweildauer in einer Mietwohnung in Deutschland liegt bei rund 11 bis 12 Jahren (Quelle: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Wochenbericht 19/2023).
Sie möchten Ihre erste Wohnung als Kapitalanlage kaufen oder typische Fehler beim zweiten Kauf vermeiden. Sie brauchen realistische Zahlen, solide Hilfe und keine heiße Luft. Die interaktiven Online-Tools, Checklisten und Musterschreiben helfen Ihnen, eine gute Kapitalanlage zu suchen und zu finden.
🔢 Kalkulieren: Investition kalkulieren
Alle Tools zur Berechnung von Rendite, Kosten und Risiken – individuell auf Ihre Immobilie zugeschnitten.
- 💶 Wirtschaftlichkeit & Finanzierung
- Kreditrahmen-Rechner
- Nettomietrendite, Cashflow, Steuerersparnis
- Preis-Miet-Verhältnis, Bruttomietrendite, Zielrendite
- ⚖️ Miete & Mietanpassung
- Mietdifferenz- und Aufholrechner
- Modernisierungs-Mieterhöhung in der WEG
- Mietminderungsrechner
- 🛠️ Betriebskosten & Rücklagen
- Betriebskosten-Abschlag bei alten Mietverträgen
- Kostenmiete- und Rücklagencheck
- 🚨 Risiken absichern
- Mietausfall & Gerichtskosten realistisch kalkulieren
📋 Checklisten: Klarheit bei Besichtigung & Kauf
Ob Besichtigung, Unterlagenprüfung oder Eigentümergemeinschaft – unsere Checklisten helfen Ihnen, nichts zu übersehen.
- 🏢 Wohnungsbewertung
Schnell & objektiv entscheiden: Bewertungsmatrix, Wohnungsbewertung, Vergleich mehrerer Objekte. - 🔎 Asbestverdacht
Erkennen Sie frühzeitig Risiken bei alten Objekten. - 📂 Sorgfalts-Check vor Kaufvertrag
Mit dieser Ankaufs-Checkliste prüfen Sie Unterlagen wie ein Profi.
📝 Musterschreiben: Für Ihre Kommunikation
Bereiten Sie Modernisierung, Mietanpassung oder Kündigung professionell vor – mit unseren Mustervorlagen.